52WochenFotoChallenge_KW19
52WochenFotoChallenge TechnikWoche 19 - Thema Technik oder die Suche nach dem Fehler im Getriebe
Bei Woche drei war leider Schluss mit den Fotos für die 52WochenFotoChallenge.
Gestern hab ich mich wieder meinem Projekt “Fehlersuche im Getriebe” gewidmet. Als ich da so den Deckel vom Differenzial abgehoben habe, dachte ich mir, hiervon könnte man doch perfekt ein Bild für das Thema Technik machen.
Der Traktor stand schon einige Zeit in der Werkstatt und wartete darauf, dass ich Motivation finde das Getriebe zu zerlegen, bzw. mal zu öffnen. Beim Fahren ruckelte und schepperte es gelegentlich im Getriebe und ich hab größeres vermutet.
Angefangen habe ich mit den zwei Achsen, evtl. ist ja was bei den Bremsen. Dies war nicht der Fall und so hab ich den Deckel vom Differenzial abgenommen. Alles natürlich mit dem Kran, weil das Zeug ziemlich schwer ist.
Das erste was mir ins Auge springt, ist der Sprengring und die Beilagscheibe, die am Boden vom Getriebe liegen. Die können definitiv solche Probleme auslösen. Schlimmer sogar, sie hätten das Getriebe sprengen können, wenn sie zwischen zwei belasteten Zahnräder gekommen wären. Anscheinend haben wir also verdammt Glück gehabt, dass wir keinen Totalschaden bekommen haben.
Was nun aber unklar ist, ist die Herkunft der Teile, zumal sie einen unterschiedlichen Durchmesser haben und so nicht von der gleichen Stelle kommen können…
Am Deckel ist die Heckhydraulik mit vier Schrauben montiert, die genau so einen Sprengring besitzen. Diese sind aber alle fest. Andere Schrauben mit diesem Durchmesser gibt es nicht, bzw. müsste die dazugehörige Schraube ja auch im Getriebe liegen. Ich finde aber nichts. Die Vermutung liegt nahe, dass der Sprengring und die Beilagscheibe schon länger dort drinnen liegen und einfach nie an den falschen Ort gespült wurden…
Nun gehts also wieder an die Montage von dem Fahrzeug und dann schauen wir ob der Fehler weg ist…